Gebraucht gekauft, einmal selber gelegt, vollständig
Karton ist recht oll, aber die Teile sind ok
3€
Ich glaube, das wäre etwas für mich... würdest du es mir reservieren ?
Gebraucht gekauft, einmal selber gelegt, vollständig
Karton ist recht oll, aber die Teile sind ok
3€
Ich glaube, das wäre etwas für mich... würdest du es mir reservieren ?
Herzlich !
Und dann auch noch aus Holzminden - von hier sozusagen "gleich um die Ecke" . Viele Grüße aus Hildesheim.
Puzzlemäßig liegen wir allerdings recht weit auseinander - "Speedpuzzeln" könnte ich mir gar nicht vorstellen und ich lege lieber etwas größere Puzzles ab 2000 Teilen aufwärts. Aber das ist das Schöne hier im Forum: Hier gibt es die unterschiedlichsten "Puzzletypen", und alle können hier Gleichgesinnte finden.
Viel Vergnügen hier in diesem Forum mit vielen netten und hilfsbereiten Menschen.
Für mich bitte die 82 und die 93, wenn die noch zu haben sind.
Vielen Dank, Rest per PN.
Vielen Dank kar_bon für die ausführlichen Einblicke in deine Tätigkeit als Wiki-Admin und auch für die Infos zu deiner Person.
Wie ich an anderer Stelle bereits schrieb, erkenne ich die Arbeit an, die du hier leistest. Ich weiß, daß "hinter den Kulissen" fast immer viel mehr Arbeit steckt, als man es als Laie glaubt. Und du hast eben auch nur begrenzte zeitliche Möglichkeiten, dich mit diesem ganzen Thema zu befassen, das ist völlig verständlich und nachvollziehbar. Insofern vielen Dank, daß du das Ganze hier ins Leben gerufen hast und nach wie vor durch deinen unermüdlichen Einsatz am Laufen hältst.
Für mich bedeuten deine Ausführungen und Erläuterungen aber auch, daß ich mich auch in Zukunft weiterhin vom Wiki fernhalten werde, zumindest was das Einstellen von Puzzles angeht. Ich sehe mich nicht in der Lage, mich jedes Mal wieder durch mehrere Hilfeseiten zu klicken, etliche technische Spezifikationen zu beachten, kryptische/englische Begriffe zu verstehen, und damit viel Zeit aufzuwenden, bevor ich hier ein Puzzle gemäß der Vorgaben korrekt erfaßt habe. Ich stelle viel zu selten eines fertig, um mir das von einem zum anderen Mal merken zu können.
Daher überlasse ich das anderen und bleibe weiterhin lediglich passiver Nutzer.
Eines vorweg (und falls dieser Beitrag einen anderen Eindruck hervorrufen sollte): Ich achte und anerkenne die Arbeit der Admins und sonstiger Verantwortlicher, die die ganze "HIntergrundarbeit" erledigen und dafür Sorge tragen, daß ein solches Forum läuft. Und dazu gehört auch die Arbeit an einer derartigen Übersicht wie der Puzzle-Wiki. Danke an alle, die durch ihre Arbeit das Ganze hier erst ermöglichen !
Völlig klar und normal ist es auch, daß ein Admin die Sache völlig anders beurteilt als der einfache Anwender. Der Admin ist genervt von den vielen immer wiederkerenden Fehlern, obwohl man schon 999x darauf hingewiesen hat. Immer wieder die gleichen Fragen, obwohl sie doch in den FAQs oder auch einzeln schon 999x beantwortet wurden. Und der Anwender ist genervt von technischen Restriktionen, unübersichtlichen und unverständlichen Anleitungen voll von Fachjargon und kryptischen Abkürzungen.
Ich sehe die Sache natürlich aus Anwendersicht. Ich sitze jetzt vor meinem fertig gelegten Puzzle und möchte es gern hier einstellen, um es mit den anderen zu teilen und dazu beizutragen, diese Übersicht vollständiger und informativer werden zu lassen.
Mal ein Beispiel: Vor einigen Jahren (?) habe ich hier mal das eine oder andere Puzzle einzustellen versucht. Nachdem ich das mit viel Mühe und unter erheblichem Zeitaufwand geschafft hatte (und ganz stolz war, daß mir das nach etlichen Fehlversuchen gelungen war) , wurde ich dann gerügt, daß ich glaube das Foto nicht ganz den Vorgaben entsprach und daß ich doch in Zukunft bitte noch dies und das und jenes zu beachten hätte. Nachdem mein Ärger darüber verraucht war hat sich bei mir dieses "dann eben nicht"-Gefühl eingestellt - seitdem habe ich nie wieder ein Puzzle dort einzustellen versucht.
Was erwarte ich stattdessen ? Ich mache ein Foto von der Schachtel, ein Foto von dem fertig gelegten Puzzle und schreibe noch ein paar Daten von der Schachtel ab. Ich öffne irgendein Programm/irgendeine Internetseite und trage dort die Dinge ein. Dort steht in einfachen Begriffen und in deutscher Sprache, was wo hineingehört. Fertig ! Mich interessiert nicht "title-s" , ob das Puzzle grün oder rosakariert ist und ob es zu irgendeiner Sammlung gehört. Ich will auch nichts irgendwohin verschieben. All das sind technische Einzelheiten, die automatisiert durch die Datebank oder manuell durch einen Administrator erfolgen sollten. So sollte es meiner Meinung nach sein, das ist anwenderfreundlich.
Wenn das nicht, nicht mit vertretbarem Aufwand oder nicht zu vertretbaren Kosten möglich ist wird sich vermutlich nichts ändern. Das "Puzzle-wiki" wird von einigen wenigen bestückt, die das häufiger machen und denen somit die ganzen Begrifflichkeiten, Restriktionen und technischen Einzelheiten bekannt sind. Menschen wie ich, die nur gelegentlich mal ein Puzzle fertigstellen, werden vermutlich mehrheitlich nicht jedesmal Zeit aufwenden, um "wie-ging-denn-das-nochmal" das dort einzustellen und sich anschließend in genervtem Ton (sorry kar_bon, aber so habe ich das empfunden) mitteilen zu lassen, daß sie irgendwas vergessen oder nicht beachtet haben.
Eine Anleitung, wie sie von Puzzlemania vorgeschlagen wurde, mag sicherlich ein Ausweg sein, wenn der von mir vorgeschlagene Weg nicht möglich ist. Ob das die Menschen eher dazu bewegt hier Einträge vorzunehmen weiß ich nicht genau. Da die meisten nicht gern Anleitungen lesen mag manch einen eine lange Liste an Anweisungen auch abschrecken.
Am besten wäre es, wenn die Anwendung einfach anwenderfreundlich wäre. Dazu bitte ich dich, kar_bon (ich weiß nicht, ob es noch andere Admins der Wiki gibt ?) , einfach mal den Stuhl zu drehen und das Ganze aus der Sicht des vollkommen unwissenden Anwenders zu betrachten, der hier einfach nur ein Puzzle einstellen will.
Danke, daß ihr das bis zum Schluß gelesen habt, gern lese ich auch eure Ansichten zu dem Thema. Ist meine Vorstellung unverschämt ? Unrealistisch ? Nicht praktikabel ? Oder richtig und nachvollziehbar ? Ich würde mich über zahlreiche Rückmeldungen freuen !
Ovelgönne! Vorher knapp 20 Jahre Schwarmstedt ???. Da sind wir ja fast Nachbarn
Auch noch von mir ein etwas verspätetes - aber nicht minder herzliches - !
Und viele Grüße in die Nähe meiner ehemaligen Heimat. Ich stamme ursprünglich aus Bergen.
Dann sage ich auch einmal ein herzliches g
9000er sind mir dann doch eine Nummer zu groß. Am liebsten lege ich 3000er, mein größtes wären bisher 6000 Teile.
Aber ich schaue gern zu, wenn andere größere Sachen legen und freue mich auf deine Dokus!
Schau dich erstmal in Ruhe hier um, alles zu seiner Zeit.
Dann auch von mir ein herzliches
Auch von mir ein herzliches
Ich schließe mich an und heiße dich herzlich
!!!
Viel Spaß hier in diesem tollen Forum !
Die 6000er und 3000er waren bei mir in 2 Tüten, ein 4000er habe ich leider nicht...
Auch von mir ein herzliches !!!
Auch von mir noch ein herzliches . Viel Spaß beim Stöbern und natürlich auch weiterhin viel Spaß beim Puzzeln !
Ich schließe mich an, auch von mir ein herliches .
Viel Spaß hier bei uns, und du mußt nichts "aufholen". Lege einfach die Puzzles, die dir Freude machen, das ist das Allerwichtigste. Egal wie viele Teile deine Puzzles haben oder wie schnell oder langsam du bist - das ist wirklich völlig egal. Haupsache dir gefällt es ! Und wir freuen uns, wenn du uns an deinen Puzzles und an deren Entstehungsgeschichte teilhaben läßt. Den Anfang hast du ja mit deinem 1000er "Erfindergeist" schon gemacht. Sehr schön !
Dann sende ich auch mal Grüße in den hohen Norden (Halstenbek kenne ich nur aus den Verkehrsmeldungen...da ist wohl öfter mal Stau).
Ein paar schöne Motive hast du da gelegt. Ich wünsche dir viel Spaß im Forum und ein herzliches !
Ich schließe mich an und heiße dich ebenfalls herzlich !
Viel Spaß hier beim Stöbern, beim MM und dann auch beim Dokumentieren.
Ich schließe mich an, auch von mir ein herzliches .
Ich bin gespannt auf dein 4000er, das Motiv kannte ich noch gar nicht. Ich habe exakt heute vor einem Jahr mein erstes 4000er von Castorland begonnen (wenn es dich interessiert: hier klicken) und habe seitdem richtig Gefallen an dieser Teilezahl und an diesem Hersteller gefunden.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß hier im Forum und bei hoffentlich vielen interessanten Puzzles !
Vielen Dank @Hunter für die Info und insbesondere vielen Dank an @dat-Julchen für den langjährigen Einsatz. Ohne dich hätte es dieses tolle Forum nie gegeben !
Dann sage ich einfach mal "hallo" zurück - ein herzliches !
Zum Thema Puzzle aufhängen kann ich genau gar nichts beitragen - ich habe noch nie ein Puzzle aufgehängt und beabsichtige auch nicht, das in Zukunft zu tun. Aber ich bin mir ganz sicher, daß du hier im Forum einige Tipps zu dem Thema findest.
Wir freuen uns immer, wenn wir an der Entstehung eines Puzzles teilhaben können. Wie ich sehe, hast du ja schon ein paar Bilder zum aktuellen Fortschritt des Puzzles eingestellt. Sehr schön.
Viel Spaß bei Stöbern !