Ravensburger - whatelse?

  • Ravensburger produziert unter dem Namen Nathan für Frankreich.Ergo>>Rabu Qualität:thumbsup

    Man bekommt diese schonmal im Outlet.

    Stimmt, Ravensburger hat Nathan 1998 übernommen

    das Puzzle das ich gemacht habe war von 1985 ;)

  • Doch eines hatte ich mal. Das war innen in einer Papiertüte. War eines von den Bob Ross

    Ich glaub fast, wir haben dasselbe erwischt Ravine, kann das sein? Bob Ross, irgendein Wasserfall, 1000-er. Ich hatte es beim Diskonter um 3,-€ mitgenommen. Es war grauslig zum anfassen. Außerdem hab ich es nicht ausgehalten, diesem Kerl ständig in sein Grinsen schauen zu müssen. 😁 Aber die anderen Schmidt, die ich dann bestellt habe sind super. Also falscher Alarm von mir.

    Schlachtenpuzzler ja, ein Piatnik werd ich mal testen, danke! Und Nathan auch, hatte ich beide noch nicht. Erhöht alles meine Motivauswahl 🙂😆

    Westerwaldeule Interessant, dass RB unter "falschem" Namen produziert... 🤔 sind die kein bisschen unterschiedlich?

    Einmal editiert, zuletzt von Puzzle-Cordi (5. Mai 2025 um 21:44)

  • Interessant, dass RB unter "falschem" Namen produziert... 🤔 sind die kein bisschen unterschiedlich?

    Die Nathan die ich bis jetzt hatte, waren den Ravensburgern sehr, sehr ähnlich; hatten allerdings eine glänzendere Oberfläche. Also wahrscheinlich minimale Unterschiede in Druck oder Beschichtung.

    Es gibt übrigens auch noch einen anderen Namen, unter dem Ravensburger in Großbrittanien Puzzle verkauft, aber er fällt mir gerade nicht ein.

  • Westerwaldeule Interessant, dass RB unter "falschem" Namen produziert... 🤔 sind die kein bisschen unterschiedlich?

    Naja, Nathan war vor der Übernahme eine etablierte französische Marke. Die nutzen sie in Frankreich weiter.

    Ich bin mir gerade nicht ganz sicher. Aber Dino müsste auch zu Ravensburger gehören.

    FX Schmid wurde dereinst auch übernommen und inzwischen zumindest für Puzzles eingestampft.

  • Ich hab in Leonberg auch ein Nathan gekauft, hab es aber noch nicht gelegt, bin mal gespannt. Da hat RV den Namen nur stehenlassen zur Vermarktung vor allem in Frankreich wie man mir in Leonberg sagte. RV scheint aber nicht nur in Deutschland zu produzieren, zumindest hatte ich zuletzt mal eins, ich meine made in GB. Und die Qualität von RV ist auch nicht immer gleich. Letzte Woche hatte ich das "500er Vintage Library" von RV gelegt, das hatte ich in Leonberg einmal gelegt und dann hat es noch jemand auf dem Treffen in Trochtelfingen gelegt. Letzte Woche fielen mir dann mindestens 15 Teile auf, die schon deutlich verformt waren. Das kenne ich so nicht. Derzeit habe ich das 1000er "Monschau" auf der Platte, da fehlt wieder gar nichts.

  • Ich glaub fast, wir haben dasselbe erwischt Ravine, kann das sein? Bob Ross, irgendein Wasserfall, 1000-er. Ich hatte es beim Diskonter um 3,-€ mitgenommen. Es war grauslig zum anfassen. Außerdem hab ich es nicht ausgehalten, diesem Kerl ständig in sein Grinsen schauen zu müssen. 😁

    Das kann gut sein. Das war ein Wasserfall. OK. Bob Ross' Sendungen habe ich eigentlich immer ganz gerne angeschaut.

  • Wenn ich mal nicht einschlafen kann, ist Bob Ross die Wunderwaffe. Bei seiner ruhigen Stimme schlummer ich ganz schnell ein.

  • Bob Ross' Sendungen habe ich eigentlich immer ganz gerne angeschaut.

    Ah, jetzt erinnere ich mich, wer das ist... eine Freundin hat mir mal ein Youtube-Video gezeigt, stimmt, die Technik fand ich interessant. Eine Sendung dazu kenne ich nicht. Aber seine Visage fast bildfüllend am Puzzlekarton ist dann doch etwas störend für Vorlagenjunkies wie mich 😉😅

    Edit: sorry! Ich hab übertrieben 🙈, aber der Baum rechts fehlte mir sehr >>>


    Wenn ich mal nicht einschlafen kann, ist Bob Ross die Wunderwaffe. Bei seiner ruhigen Stimme schlummer ich ganz schnell ein.

    Das finde ich schön, ich kenne seine Stimme nicht, muss ich mal reinhören. Beruhigende Stimmen brauch ich auch manchmal. 😇

    2 Mal editiert, zuletzt von Puzzlemania (22. Mai 2025 um 12:56) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Puzzle-Cordi mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich schau mir die Sendungen ab und an mal an, kommen auf irgendnem Sender. Den kannte ich bis vor kurzem nicht. Ich find es höchst amüsant, vor allem das Geplatsche mit dem Pinsel:)

    Ja das ist glaube ich der Sender Alpha wo es gefühlt in Dauerschleife läuft.Joy of painting.Für mich gefühlt immer dasselbe Bild. Und ja Eselfan wirkt innerhalb kürzester Zeit . -top-Es gibt auch eine Doku in der erzählt wird,daß nach seinem frühen Tod mit 52 ein erbitterter Streit um sein Erbe losging.

    Zitat Wikipedia:

    Zitat

    „Die ganze Geschichte ist rechtlich ziemlich verworren und letztlich vielleicht nicht ganz so skandalös, wie der Film es streckenweise darstellt. Trotzdem ist die Dokumentation ein schönes Porträt des Malers, dessen Gesicht jeder Mensch kennt, der nachts mal nicht schlafen konnte und den Fernseher eingeschaltet hat. Und dass ausgerechnet der sanfte Bob Ross im echten Leben gerne mit seiner Corvette jede Geschwindigkeitsbegrenzung missachtet hat, ist ja auch schön zu erfahren.“

    – David Steinitz: Süddeutsche Zeitung

  • Tut mir grad richtig leid, entschuldigt meine blöde Klappe. Bevor ich nächstes Mal über etwas schimpfe wovon ich nichts weiß, informiere ich mich lieber. Danke für dein Post Westerwaldeule !

    Und betreffend Schmidt-Puzzle:

    Inzwischen mag ich die Teile auch, ich musste mich an die Andersartigkeit (zu Ravensburger, ich kannte nichts anderes) gewöhnen. Sie haben charakteristische Formen und glänzen nicht (gut für meine Augen). Stabiler Karton, gute Passform. Nur leider nicht so viel Motive für mich, da mir die aus den Kinkade-Studios zu schwierig/dunkel sind. Ich finde da fast nichts anderes.


    Vor 1 Jahr habe ich diese Frage gestellt und probiere seitdem Hersteller durch, um zwischen mehr Motiven auswählen zu können. Ich hole diesen Beitrag nochmal hoch, weil viele aufgeführt sind, ich meine Erfahrungen grad vergleiche und sie diesen Schilderungen gut entsprechen.

    Nun bestelle ich seit 1 Jahr quer durch, manche Motive sind dann doch nicht so meins, zu schwer oder reizlos - dafür hab ich mir die Qualität des Herstellers in versch.Teilezahlen angeschaut. Das will ich auch wissen, da gibt es auch Unterschiede.

    Danke an euch ALLE, die hier ihre Erfahrungen und ihr Wissen geteilt haben und teilen, ich lese hier immer wieder nach, es bringt mich jeder Post weiter und vllt auch den einen oder anderen neuen Puzzler.

    Lg Puzzle-Cordi

    Einmal editiert, zuletzt von Puzzlemania (22. Mai 2025 um 12:58) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Puzzle-Cordi mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • OT: Gunna , ich habs ja noch, schön verpackt, weil es mir gefällt. Es ist sehr schwer... aber eine Makroaufnahme der rechten Ecke per PN könnte mir sehr helfen 😆 die drucke ich aus und kleb sie drüber.

    PS. Außerdem starre ich sonst immer Bob an und denke, er lacht mich aus 😁

    Einmal editiert, zuletzt von Puzzle-Cordi (9. Mai 2025 um 19:01)

  • Hört auf, Leute, ich falle gleich alleine bei dem Gedanken um und penne ein -Z6-

    -bruell--bruell--bruell-

  • Hört auf, Leute, ich falle gleich alleine bei dem Gedanken um und penne ein -Z6-

    -bruell--bruell--bruell-

    Ich sage ja, Bob Ross wirkt! -lol-

  • Ich sage ja, Bob Ross wirkt! -lol-

    Aber das war ein Moment, wo er nicht hätte wirken sollen -bruell-