229. Marathon vom 16.-18. Sept. 2022 ** Themenmarathon "Wasser"

    • Official Post

    Am kommenden Freitag ist es wieder soweit:


    ein neuer Themenmarathon bahnt sich seinen Weg durch Flussbetten


    ... und ja, es ist ein Themenmarathon mit Regenschirmgarantie: egal ob es gießt, tröpfelt oder fließt, ob es wallt oder einfach nur gefroren herumliegt:


    >> WASSER <<


    • süß oder salzig
    • gemalt, gezeichnet, fotografiert
    • in allen Aggregatzuständen
    • auch die Tierwelt im Wasser kann abgebildet werden
    • Wassersport - natürlich!
    • auch Boote und Schiffe auf dem Wasser sind gern gesehen


    ***


    Es kommen Puzzles mit 500-2000 Teilen auf den Tisch


    Wir starten am Freitag - wer kann und mag, steigt direkt um Mitternacht ein.

    Ansonsten könnt ihr am gesamten Wochenende zu jeder beliebigen Zeit zu eurer ganz persönlichen Bootstour aufbrechen.

    Das letzte Puzzle sollte spätestens am Sonntag Abend begonnen werden. Wie immer ist dieser Marathon zu Ende,

    wenn alle begonnenen Puzzles beendet wurden. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig



    Zwischenstandsfotos können bei Puzzles mit weniger Teilen gern jede Puzzlestunde,

    bei Puzzles mit 1000 Teilen und mehr in längeren Abständen präsentiert werden.



    Es wäre spannend zu erfahren, ob es eine besondere Geschichte zu eurem Puzzle gibt :)


    Ihr könnt euer Startpuzzle gern auch schon ab jetzt präsentieren.


    Viele liebe Grüße und bis bald in diesem Faden

    Lia

  • Ich habe mich heute auch schon einmal eingestimmt... beim Waldbaden? Was ist das denn???


    Und nein, puzzeln wollt' ich das nicht... -wegrenn-

    Ich glaube aber, bei mir wird es auch ordentlich grün werden, mal sehen.

  • bei mir wird es morgen regnen ;)

    Hoffentlich weicht das nicht die Puzzleplatte auf, wenn es die ganze Zeit drauf tröpfelt ;)



    nein, es gibt keine besondere Geschichte zu dem Puzzle - außer das es über Umwege zu mir kommen musste.

    Gab es letztes Jahr bei Aldi-Süd (hier im Bord-Bereich nicht erhältlich) -> Donna hat es mir netterweise organisiert -> und beim Forentreffen an Silvie weitergereicht, die es mir dann geschickt hat. Danke nochmals an Euch !!!

  • Ich habe das hier schon startbereit. Eigentlich hatte ich mir ein anderes für den Marathon gekauft, aber dann musste dieses gemacht werden, und es passt ja auch. Nicht wirklich mein Geschmack, ist aber für einen Adventskalender.

  • Whoopy : Geschickter Move: "Wasser" und "Räuberhaus" bei der "Bremer Stadtmusikanten Staffel" - sehr originell!

    Sakuko : Deins sieht recht schwierig aus ... aber vielleicht täusche ich mich.

    shaddowww : Bitte sehr, gerne doch. Meine Tochter und ich haben dieses Motiv auch schon zusammen gepuzzelt ...


    Ich bin dann ab morgen auch dabei, aber nur mit einem 500er:


    Nostalgic Scenes - Anker International PLC - 500 Teile

    ©2006, Art.-Nr. MK16 9PX


    0398_01.jpg


    Das Puzzle hab' ich vor nicht allzulanger Zeit aus einem Charity-Shop aus Cork in Irland mitgebracht.

  • Ich beginne heute im Laufe des Tages mit dem hier. Es gibt zu dem hier eigentlich keine Geschichte, außer, dass ich Motive mit tollen "Wasserbildern" sehr mag und das ist eines von denen, die ich mittlerweile im Vorrat habe.

    IMG_20220916_084652.jpg


    Mir gefällt hier besonders die Lichtstimmung und die direkte Gegenüberstellung von Meer und Land, bei der ich auch die Kraft der Gezeiten und des Wassers denken muss.

  • also, bei meinem "Esel" bockt der "Himmel" - . Werde heute noch an den ESELN arbeiten. Wenn es nicht fertig wird, dann lege ich einfach eine Matte drüber und "atme ab morgen dann feuchte Luft mit Euch",

    denn ich wollte unbedingt DIESES hier ENDLICH mal legen. Habe ich vor über 1 Jahr in NEU gekauft (07/21) und es würde auch definitiv zur Jahreszeit und zum Thema passen.


    By the Schliersee lake




    1000




    TREFL




    Schmid Reinhard




    Panorama




    29035




    97 x 34




    Breit




    Bestand Nr. 062

    1003





  • Sakuko : Deins sieht recht schwierig aus ... aber vielleicht täusche ich mich.

    Du hast komplett recht, es ist ziemlich schwierig. Es liegt mir nicht, die Pinselstriche in Details des tatsächlichen Bildes zu übertragen. Deswegen mache ich es auch lieber in zwei Hälften.

  • Silvie dein Motiv ist so niedlich! <3 Es erinnert mich sehr an ein 1000er, das ich mal auf der Platte hatte. *siehe hier*

    Ja, stimmt - bei mir ist der Malstil nur etwas "grober" ...


    Leider ist die Qualität ganz grausig, viele Teile passen an vielen Stellen und sie sind auch nicht gerade in gutem Zustand.
    Das wird tatsächlich dannach ins Altpapier wandern (ich mache das wirklich selten) ...


    Hier mein Stand nach etwas über 1 Stunde:


  • Mein Rücken sagt mir, dass ich mal lieber ein bisschen durch die Gegend laufen soll, als wieder stundenlang über Puzzles zu grübeln, aber was Kleines geht an diesem Wochenende ja vielleicht doch.



    Ach, was soll ich sagen? New York - Ende November 2018 war ich da zum ersten Mal - zum Ende einer vierwöchigen USA-Reise. Fünf Tage, von denen ich zwei im Bett gelegen habe, weil ich einfach nicht mehr konnte - und seither sage ich immer "New York, mit Dir habe ich noch eine Rechnung offen, der ersten Anlauf war nix, aber Du konntest nichts dafür" ;o). Und wenn ich heute so zurückdenke, waren die Momente, die wir dort hatten, schon sehr schön. Und Christbaum-Entzündungsaktion im Central Park mit heißem Kakao und Carol-Singing, das war dann schon auch sehr besonders. Und mit so einer Fähre sind wir vor der Skyline auch rumgeschippert - ach, vielleicht war es in Summe dann doch gar nicht so schlecht. :o)